Infrastruktur
Die Pfarrei verfügt über eine grosszügige Infrastruktur. Neben der alten Dorfkirche, verfügen wir über das moderne ökumenische Kirchen- und Begegnungszentrum Chilematt. Das Zentrum nutzen wir gemeinsam mit der reformierten Kirchgemeinde und der Einwohnergemeinde.
Weitere Infos und Bilder zum Chilematt finden Sie hier


Das Pfarrhaus
Das Pfarramt befindet sich Pfarrhaus. 2006 wurde es erweitert. Neben dem Empfang / Sekretariat sind im Pfarramt 8 Arbeitsplätze und 2 Räume für Besprechungen untergebracht. Im Atrium / Innenhof sind zwei Skulpturen aus Bronze von Paul Louis Meier.
Das Kaplanenhaus
Das Kaplanenhaus hat in seiner über 200 jährigen Geschichte vielfältige Nutzung erfahren. Aktuell ist der Atelierraum im Erdgeschoss fremdvermietet. Im ersten Stock öffnet das Centro Emigrati jeweils am Wochenende seine Türen. Der zweite Stock wird durch die Jugendvereine Blauring und Jungwacht benutzt. Im Dachgeschoss befindet sich der Gruppenraum der Ministrantenschar, ebenso ein schlichter Meditationsraum.
Das Beinhaus
Das Beinhaus wurde 1611 geweiht. Bis ins frühe 20. Jahrhundert dient das Beinhaus als Gemeinschaftsgrab und Aufbewahrungsort der Gebeine. 2012 wurde das Beinhaus renoviert – es wird in der Karwoche als liturgischer Raum genutzt. Im Innenraum sind zwei Malereien von Benno Karl Zehnder, sowie ein Kruzifix aus dem 18. Jahrhundert zu bestaunen.
St. Matthias Kirche
Die St. Matthias Kirche wurde 1988 letztmals restauriert. 1701 wurde eine kleine Barockkirche erbaut, das Kirchenschiff wurde 1913 im Neubarocken Stil erweitert.
Don Bosco Kirche
Die Don Bosco Kirche ist Teil des Zentrums Chilematt. Wenn alle Trennwände geschlossen sind, kann sie als Kapelle genutzt werden, dann passen dort ca. 50 Leute rein. Zusammen mit den Sälen 2 + 3 steigt das Platzangebot auf bis zu 700 Personen.
Das "undi"
Seit 2012 dient das Jugendlokal „undi“ den beiden Scharen Jungwacht und Blauring als Vereinslokal: 3 Gruppenräume und 3 Materialräume, sowie eine Küche geben den Leitungsteams die nötige Gestaltungsfreiheit.
